Die Mitarbeiter*innen der informieren und beraten zu Umwelt- und Klimaschutzfragen in Rheda-Wiedenbrück, erarbeiten entsprechende Konzepte und organisieren Veranstaltungen wie z.B. den Stadtputztag. Daneben sind sie für den öffentlichen Personennahverkehr und die Verkehrswegeplanung im Stadtgebiet zuständig.

Damit eine Stadt lebenswert bleibt, muss sie sich ständig neuen Herausforderungen und Entwicklungen stellen, darauf reagieren und bestenfalls vorab agieren. Die Stadtentwicklung zielt auf die künftige Gesamtentwicklung einer Stadt ab. Daher fließen neben der baulichen und verkehrlichen Entwicklung unter anderem auch wirtschaftliche, gesellschaftliche, kulturelle und ökologische Aspekte in den Planungsprozess ein. Um die eigenen Stärken hervorzuheben und den Schwächen angemessen zu begegnen, sind verschiedene Untersuchungen durchgeführt und Konzepte erstellt worden.


Servicezeiten

TagZeitraum 1Zeitraum 2
Montag08:00 bis 12:00 Uhr14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch08:00 bis 12:00 Uhr14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

Dienstleistungen der Einrichtung


Diese Einrichtung gehört zu

III.2 Fachbereich Stadtentwicklung

Anschrift

  • Stadt Rheda-Wiedenbrück

  • Rathausplatz 13

  • 33378 Rheda-Wiedenbrück

Kontaktpersonen