Suche ...
Einen Seniorenausweis können Sie ab Vollendung des 60. Lebensjahres beantragen. Seniorenausweise werden nur für Bewohner der Stadt Rheda-Wiedenbrück ausgestellt.
- Vollendung des 60. Lebensjahres
- Wohnung in Rheda-Wiedenbrück
Für die Beantragung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass
- Aktuelles biometrisches Lichtbild
Dienste
Einrichtungen
-
Bürgerbüro im Rathaus Rheda
-
Bürgerbüro im Historischen Rathaus Wiedenbrück
Kontaktpersonen
-
-
Telefonnummer: 05242 963-226
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-221
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-221
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-224
-
Faxnummer: 05242 963-410
-
-
Abteilungsleitung
-
Telefonnummer: 05242 963-232
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-226
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-221
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-226
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-229
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-219
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-223
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-226
-
Faxnummer: 05242 963-393
Vollständige Kontaktdaten einblenden
Bürgerbüro im Rathaus Rheda
Anschrift
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: 05242 963-231
Telefax: 05242 963-393
Einen Seniorenausweis können Sie ab Vollendung des 60. Lebensjahres beantragen. Seniorenausweise werden nur für Bewohner der Stadt Rheda-Wiedenbrück ausgestellt.
Für die Beantragung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass
- Aktuelles biometrisches Lichtbild
- Vollendung des 60. Lebensjahres
- Wohnung in Rheda-Wiedenbrück
Herzlich Willkommen in der Außenstelle des Bürgerbüros im Historischen Rathaus Wiedenbrück. Hier können Sie alle Aufgaben erledigen, die Sie auch im Bürgerbüro des Rathauses in Rheda erledigt werden.