Suche ...
Eltern und Erziehungsberechtigte werden zu den Fragen der Kinderbetreuung beraten.
Eltern, die sich zu Fragen der Kinderbetreuung informieren möchten, werden durch die Abt. Kinderbetreuung und Jugendförderung kostenlos und vertraulich beraten.
Themen sind z.B. die vorhandenen Kindertageseinrichtungen, das Anmeldeverfahren auf Kinderbetreuungsplätze, die Elternbeiträge, die Plätze für Kindern mit drohender oder vorhandenen Behinderung und vieles mehr.
Die Beratung und Vermittlung von Kindertagespflegestellen übernehmen im Auftrag der Stadt Rheda-Wiedenbrück die zwei Vermittlungsstellen für Kindertagespflege:
Im Stadtteil Rheda:
Ev. Tageseinrichtung für Kinder „Sonnenschein“
Frau Hellweg
Wilhelmstraße 32
Tel. 05242 / 403605
Email: info@sonnenschein-rheda.de
Im Stadtteil Wiedenbrück (einschließlich der Stadtteile Lintel, Batenhorst und St. Vit):
Frau Schönbeck
über die Ev. Kindertageseinrichtung Krumholz,
Krumholzstraße 79, Tel. 05242 / 8575 oder
0176 83125935
Email: schanita@gmx.net
- Sozialgesetzbuch - 8. Buch - Kinder und Jugendhilfe
- Kinderbildungsgesetz NRW
Keine
Keine
Keine
Einzelfallorientiert
Die Eltern bitten persönlich, telefonisch oder per E-Mail um Beratung, und es findet dann zeitnah ein entsprechendes Gespräch statt.
Downloads
Einrichtung
-
II.3-51.3 Kinderbetreuung und Jugendförderung
Kontaktpersonen
-
-
Abteilungsleitung
-
Telefonnummer: 05242 963-583
-
Faxnummer: 05242 963-599
-
-
Telefonnummer: 05242 963-591
-
Faxnummer: 05242 963-599
Vollständige Kontaktdaten einblenden
II.3-51.3 Kinderbetreuung und Jugendförderung
Anschrift
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefax: 05242 963-599