Suche ...
Im Stadtgebiet von Rheda-Wiedenbrück gibt es in den beiden Stadtteilen Rheda und Wiedenbrück jeweils einen Wochenmarkt.
In Rheda findet der Wochenmarkt an jedem Mittwoch und Samstag und in Wiedenbrück an jedem Samstag statt.
Die täglichen Öffnungszeiten sind von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr.
Bei den Wochenmärkten handelt es sich um eine nach § 67 Abs. 1 Gewerbeordnung festgesetzte Veranstaltung. Aufgrund dieser Festsetzung sind die Wochenmarkthändler von der Verpflichtung des Besitzes einer Reisegewerbekarte freigestellt.
Sofern Sie als Händler Interesse zur Teilnahme an einem der Wochenmärkte haben, so wenden Sie sich - unter Beifügung aussagekräftigem Fotomaterials zu Ihrem Stand - an die unten genannten Ansprechpartner.
Einrichtung
-
II.1-32.1 Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr
Kontaktperson
-
-
Telefonnummer: 05242 963-246
-
Faxnummer: 05242 963-480
Vollständige Kontaktdaten einblenden
II.1-32.1 Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr
Anschrift
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefax: 05242 963-480
Im Stadtgebiet von Rheda-Wiedenbrück gibt es in den beiden Stadtteilen Rheda und Wiedenbrück jeweils einen Wochenmarkt.
In Rheda findet der Wochenmarkt an jedem Mittwoch und Samstag und in Wiedenbrück an jedem Samstag statt.
Die täglichen Öffnungszeiten sind von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr.
Bei den Wochenmärkten handelt es sich um eine nach § 67 Abs. 1 Gewerbeordnung festgesetzte Veranstaltung. Aufgrund dieser Festsetzung sind die Wochenmarkthändler von der Verpflichtung des Besitzes einer Reisegewerbekarte freigestellt.
Sofern Sie als Händler Interesse zur Teilnahme an einem der Wochenmärkte haben, so wenden Sie sich - unter Beifügung aussagekräftigem Fotomaterials zu Ihrem Stand - an die unten genannten Ansprechpartner.
Die Abteilung Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr nimmt eine Vielzahl ordnungsbehördlicher Aufgaben wahr. So ist sie allgemein für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Rheda-Wiedenbrück zuständig. Sie überwacht die Einhaltung von Vorschriften im Bereich des Gewerbe- und Gaststättenwesens, Marktwesens, des Immissionsschutzes und Landeshundegesetzes.
Außerdem übernimmt die Abteilung die Aufgaben der Straßenvekehrsbehörde und ist z.B. für die Verkehrslenkung und Verkehrssicherheit zuständig und überwacht den sog. "ruhenden Verkehr".
Auch Verwaltungsaufgaben im Bereich Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz werden von den Mitarbeiter*innen der Abteilung erledigt.
Der kommunale Ordnungsdienst übernimmt die Außendienstaufgaben der Abteilung zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten.