Suche ...
Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden.
Eine Anmeldung ist vorzunehmen, wenn Sie aus einer anderen Stadt oder aus dem Ausland nach Rheda-Wiedenbrück ziehen. Wenn Sie erstmalig aus dem Ausland nach Deutschland ziehen, vereinbaren Sie bitte einen Termin über die Clearingstelle https://www.rheda-wiedenbrueck.de/leben-in-rheda-wiedenbrueck/gesellschaft-soziales/integration/clearingstelle/ oder unter der 05242 963-218.
Bei einem Umzug innerhalb Deutschlands ist keine vorherige Abmeldung beim bisherigen Wohnort erforderlich.
Sie beziehen eine Wohnung in Rheda-Wiedenbrück
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe aller anzumeldenden Personen
- Einzugsbestätigung des Vermieters (Wohnungsgeberbescheinigung - Link öffnet PDF-Datei)
- Bei Neuzuzügen von Ehepaaren oder Familien das Familienbuch (Heiratsurkunde und Geburtsurkunden der Kinder)
- Falls Sie ein Fahrzeug auf Ihren Namen zugelassen haben und aus einer anderen Stadt des Kreises Gütersloh zuziehen, benötigen wir Ihren Kraftfahrzeugschein bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil I zwecks Adressenänderung
Die nach dem Bundesmeldegesetz für die Anmeldung vorgesehene Frist beträgt zwei Wochen nach Einzugsdatum.
sofort bei Vorsprache
Die Anmeldung müssen Sie persönlich - oder Ihr Vertreter mit einer Vollmacht- und allen oben angeführten Unterlagen vornehmen.
Bitte nutzen Sie für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro die Schaltfläche "Termin buchen" unter dem Punkt "Dienste"
Dienste
Downloads
Einrichtungen
-
Bürgerbüro im Rathaus Rheda
-
Bürgerbüro im Historischen Rathaus Wiedenbrück
Kontaktpersonen
-
-
Telefonnummer: 05242 963-226
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-221
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-221
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-224
-
Faxnummer: 05242 963-410
-
-
Abteilungsleitung
-
Telefonnummer: 05242 963-232
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-226
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-221
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-226
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-229
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-219
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-223
-
Faxnummer: 05242 963-393
-
-
Telefonnummer: 05242 963-226
-
Faxnummer: 05242 963-393
Vollständige Kontaktdaten einblenden
Bürgerbüro im Rathaus Rheda
Anschrift
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: 05242 963-231
Telefax: 05242 963-393
Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden.
Eine Anmeldung ist vorzunehmen, wenn Sie aus einer anderen Stadt oder aus dem Ausland nach Rheda-Wiedenbrück ziehen. Wenn Sie erstmalig aus dem Ausland nach Deutschland ziehen, vereinbaren Sie bitte einen Termin über die Clearingstelle https://www.rheda-wiedenbrueck.de/leben-in-rheda-wiedenbrueck/gesellschaft-soziales/integration/clearingstelle/ oder unter der 05242 963-218.
Bei einem Umzug innerhalb Deutschlands ist keine vorherige Abmeldung beim bisherigen Wohnort erforderlich.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe aller anzumeldenden Personen
- Einzugsbestätigung des Vermieters (Wohnungsgeberbescheinigung - Link öffnet PDF-Datei)
- Bei Neuzuzügen von Ehepaaren oder Familien das Familienbuch (Heiratsurkunde und Geburtsurkunden der Kinder)
- Falls Sie ein Fahrzeug auf Ihren Namen zugelassen haben und aus einer anderen Stadt des Kreises Gütersloh zuziehen, benötigen wir Ihren Kraftfahrzeugschein bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil I zwecks Adressenänderung
Sie beziehen eine Wohnung in Rheda-Wiedenbrück
Die Anmeldung müssen Sie persönlich - oder Ihr Vertreter mit einer Vollmacht- und allen oben angeführten Unterlagen vornehmen.
Bitte nutzen Sie für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro die Schaltfläche "Termin buchen" unter dem Punkt "Dienste"
sofort bei Vorsprache
Die nach dem Bundesmeldegesetz für die Anmeldung vorgesehene Frist beträgt zwei Wochen nach Einzugsdatum.
https://service.rheda-wiedenbrueck.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/11111/showHerzlich Willkommen in der Außenstelle des Bürgerbüros im Historischen Rathaus Wiedenbrück. Hier können Sie alle Aufgaben erledigen, die Sie auch im Bürgerbüro des Rathauses in Rheda erledigt werden.